Anschrift:
Hauptstraße 203 – 09548 Seiffen
Telefon: 037362 8388 (17019) Fax: 037362 76715
museum@spielzeugmuseum-seiffen.de/
Minka im Freilichtmuseum Seiffen
In den Stuben, Kammern und Werkstätten der 14 historischen Anlagen im Freilichtmuseum könnt Ihr ansehen wie die Menschen vor 100 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Attraktion im Freilichtmuseum ist das 1760 erbaute Preißlersche Wasserkraftdrehwerk. Einmalig für Groß und Klein ist das Erlebnis in der niedrigen, originalen Drehstube, in der noch heute täglich das sogenannte „Reifendrehen“ vorgeführt wird. Beeindruckend wie über Riemen und Schnuren viele Maschinen und Vorrichtungen mit der Kraft des Wassers in Bewegung gesetzt werden können. Am Flößerhaus lädt Euch im Sommer das Wasserlabyrinth zum Mittun und Verstehen ein. Anschaulich und lustig demonstrieren verschiedene Arten von Wasser-Rädern, wie und was sich mit der Naturkraft des fließenden Wassers antreiben lässt. Da schwingt ein Bauer seine Sense, dort pocht ein Specht, anderswo drehen sich farbige Ringe und über allem lärmt mit Flügelschlag ein kleiner hölzerner Vogel. Auch andere spielerische Funktionsmodelle, wie beim Spanziehen oder an der Wäschemangel, geben Kind gerecht Einblicke in die Wirkungsweise historischer Anlagen.
Spezielle „Tage des Historischen Handwerks” im Freilichtmuseum präsentieren technologische Darbietungen und die Inbetriebnahme der historischen Maschinen und Werkstätten. Zu thematischen Sonderführungen und am computergestützten interaktiven Katalog im Eingangsgebäude werden weitergehende Informationen zu HAUS und HANDWERK vermittelt.
Öffnungszeiten im Freilichtmuseum
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Mittagspause beim Reifendreher 12.00 – 13.00 Uhr In den Wintermonaten ist das Museum witterungsabhängig geöffnet, jedoch nur von 10.00 bis 16.00 Uhr! geschlossen am 24., 25., 31.12. und am 01.01. (Parkplatz am Museumseingang, auch für Busse)